Ostern in der Ferne
Nachdem ich während unseres Roadtrips fast täglich den Blog gefüllt habe, muss ich gestehen, dass ich die letzten Tage echt faul war 😉. Daher gibt’s das Oster-Update ziemlich verspätet, aber wo Ostern draufsteht, ist trotzdem noch Ostern drin. Unser Osterwochenende begann damit, dass Yves arbeiten musste, denn hier sind weder Karfreitag (Good Friday) noch Ostermontag freie Feiertage.
Also blieb genug Zeit für mich die letzte Runde der Roadtripwäsche einzuleiten. (Die einzigen, die übrigens bis jetzt immer noch nicht gebadet wurden, sind unsere Autos). Versüßt im wahrsten Sinne des Wortes wurde der Tag durch eine Lieferung des Ettringer Osterhasens. Wir wurden reichlich bedacht und Irmchen hatte sogar an unsere amerikanischen Leckermäuler gedacht. Großartig!

Da hier somit das Wochenende zwar Ostern aber sonst normal war, bedeutete es auch keinen Ausnahmezustand im Supermarkt.

Herrlich entspannt, wenn man die Möglichkeit hat, täglich einkaufen gehen zu können.
Zweiter Vorteil des normalen Freitags: es ist kein stiller Feiertag. Also waren wir schnell dabei, als Yves Kollegen fragten, ob wir am Abend mit ihnen essen gehen wollten. Da beide mit ihren Familien in Thousand Oaks bzw. im Umkreis wohnen, schlug Yves den Besuch von „Jeanette’s Edelweiß“ vor. Zu unserer Überraschung kannten beide das Lokal nicht, waren aber sofort Feuer und Flamme. Insbesondere beim Gedanken an köstliches deutsches Bier. Ein Kollege war sogar so mutig, Yves beim Maßtrinken herauszufordern.
Ein Tisch war schnell bestellt und so konnten wir pünktlich zur deutschen Abendbrotzeit Haxe, Schnitzel, Weißwurst und natürlich Bier genießen. Die Haus-Liveband sorgte für beste amerikanisch-deutsche Festzeltstimmung im beschaulichen Thousand Oaks.


Der Vollständigkeit halber hier noch das Ergebnis des Maßwettstreits: Deutschland 2 – USA 1 – danach Aufgabe USA 😉.
Es war ein superschöner lustiger Abend in netter Runde. Yves Kollege ging am nächsten Abend mit seiner Frau gleich noch mal hin, so gut hat es ihnen gefallen.

Der Rest des Osterwochenendes haben wir einfach gefaulenzt und die Sonne und unser schönes Zuhause genossen.
Dazu gehörte natürlich auch der Schlenker über den Wochenmarkt. Leider hatten sich unsere lieben Fischersleut‘ auch frei genommen, so dass die sonntägliche Fischorgie ausfiel. Dafür gabs vom Verkäufer der mediterranen Leckereien ne rote Rose für mich!

Ps. Obwohl er den kürzeren Weg hatte, kam der kalifornische Osterhase etwas später. Dafür aber sogar mit dem Lindt-Klassiker!

Danke Rachel & Roger 😊