Roadtrip Tag 19: Amarillo
Bei schönstem Sonnenschein und 24 Grad machten wir uns auf den Weg zu den Wichita Falls. Da wir schon im Internet geluschert hatten, waren wir auch nicht enttäuscht, als wir den kleinen Wasserfall sahen😉

Vielmehr freuten wir uns als wir entdeckten, dass der Wasserfall der Eingang zu einem schönen Park war. Anton war auch happy, um so mehr als er wieder schwimmen durfte.

Wir genossen mit ihm den morgendlichen Spaziergang durch eine liebevoll angelegte Parklandschaft.

Nicht nur die Stiefmütterchen sondern auch die blühenden Bäume gaben uns ein Gefühl von deutschem Frühling in Texas😉.
Vor uns lagen heute 230 Meilen bis nach Amarillo. Da es dort die Chance auf grandios riesige texanische Steaks gab, verzichteten wir kurzerhand auf platzwegnehmendes Frühstück und fuhren los.

Nach 3 Stunden meinte Anton er müsse mal raus. Da kam uns die nächste Rastanlage bestens gelegen, waren die in Texas bisher immer auch ganz gut für Hunde geeignet gewesen.
Als wir allerdings ausstiegen und die vielen gelben Warnschilder sahen, beschlossen wir Anton zu überzeugen, dass er noch warten müsse.

25 Minuten später errichten wir den Parkplatz vom „Big Texan Opry“. Obwohl Montags um 15:30 war der Parkplatz brechend voll. Spring Break und der Umstand, dass es sonst nicht so viel an Attraktionen gibt, waren wohl der Grund. Anton gefiel der Menschenauflauf und die Art Massenspeisung irgendwie auch nicht. So entschieden wir, woanders ein Steak zu jagen.
Hierbei half uns mal wieder die „Bring Fido App“, die u.a. Hundefreundliche Restaurants listet. Und so fanden wir „Smokey Joe’s Texan Café“ direkt an der Route 66 gelegen. Voll mit „einheimischen“ Bikern, wunderschönen Harleys vor der Tür und ausgestattet mit ner urigen Terrasse.

Wir wurden dank Anton super freundlich begrüßt und fanden einen schönen Platz im Wind und Halbschatten. Bei 28 Grad genau das richtige. Bedienung, Essen, Getränke und Stimmung waren super und das noch für kleines Geld. Dank unserem Roadtripdog hatten wir einen herrlichen Nachmittag.

Danach fuhren wir ins Motel, das dieses Mal einer anderen großen Kette angehörte, Red Roof Inn. Normalerweise versuchen wir immer das Motel 6 zu buchen. Die Zimmer sind günstig, groß und sauber und Anton ist ohne Aufpreis willkommen. Dieses Mal war aber das Red Roof Inn sogar günstiger und hatte noch dazu kostenloses Frühstück und WLAN. Wir wurden super angenehm überrascht. Ein noch größeres Zimmer und gerade erst frisch renoviert inklusive Kühlschrank und Coffeemaker. Da passte es, dass wir hier 2 Nächte bleiben wollten😊.
Als Sahnehäubchen befand sich direkt neben dem Hotel ein Spazierweg für Anton, den wir gleich ausprobierten. Mittlerweile war es auch nicht mehr ganz so heiß und so war’s ein schöner Tagesabschluss.


