Roadtrip Tag 4: Pima Air and Space Museum und Tombstone
Heute stand als erstes das Pima Air and Space Museum auf dem Programm. Schon auf dem Satellitenbild sind die Flugzeuge in der Wüste wunderbar zu erkennen:



Und eine kleine Zeitreise war im Museumsbesuch inbegriffen; die Fluggesellschaft TWA existiert bereits seit 2001 nicht mehr:

Ich wollte unbedingt in das Museum, weil dort eines der schönsten Flugzeuge der Welt ausgestellt wird: die SR-71. Das Flugzeug einmal in Live zu sehen war schon etwas ganz besonderes. Leider hing der Vogel an der Hallendecke, sodass die Fotos leider nichts geworden sind. Aber auch ansonsten hat sich der Besuch des Museums absolut gelohnt. Da Anton mit ins Museum durfte waren wir die eigentlich Attraktion, fast jeder wollte Anton streicheln. Auch ansonsten war der Besuch informativ.
Nach dem Museumsbesuch ging unsere Zeitreise erst richtig los. Geografisches Ziel: Tombstone; Ziel auf der Zeitachse: 80er Jahre des vor-vorletzten Jahrhunderts.


Auch hier war Anton wieder der Superstar und stellte die angetretenen Cowboys in der Zuschauerbeliebtheit deutlich in den Schatten. Ich hab mich dann etwas der „Man in Black“ gewidmet, damit die sich nicht beschweren 😉

Den wundervollen und erlebnisreichen Tag haben wir auf der Terrasse eines Saloons bei einem Burger ausklingen lassen. Und während wir das Essen genossen kümmerte sich die Bedienung – na, um wen wohl? 😉
1 thought on “Roadtrip Tag 4: Pima Air and Space Museum und Tombstone”